Die besten Kameras für die Food-Fotografie
Damit Du Deine Leckereien ins rechte Licht rücken und diese schmackhaft präsentieren kannst, stehen unterschiedliche Kameras zur Verfügung. Ein paar davon werden Dir hier vorgestellt, die sich nicht nur durch eine leichte Bedienung auszeichnen, sondern auch hervorragende Bilder machen. Mit den passenden Objektiven, die es dazu gibt, wird Deine Fotografie die Betrachter begeistern. Dabei spielt es keine Rolle, ob Du ein Neustarter bist oder ein Profi in diesem Bereich. Dafür sorgen die Kameras mit ihrer leicht zu bedienenden Technik.
Die Canon EOS 5D Mark II
Mit dieser Kamera wirst Du atemberaubende Fotos machen können. Sie bietet nicht nur eine Vielzahl an Programmen an, sondern mit einem entsprechenden Objektiv gelingt dir jedes Foto. Die Canon Canon EOS 5D Mark II weist durch den Vollformatsensor und die Bedienbarkeit eine hervorragende Bildqualität auf, die sich als sehr intuitiv darstellt. Außerdem besitzt die Kamera eine ausgesprochen robuste Bauweise. Sie ist vom Preis her etwas anspruchsvoller aber um eine attraktive Food-Fotografie zu erstellen ist sie ausgesprochen gut geeignet. Ein Objektiv, das sehr gut geeignet ist, ist das Objektiv: Canon EF 50mm f1.4. Mit diesem Objektiv, das eine große Blende besitzt, kannst Du die Schärfe und die Unschärfe hervorragend und detailliert einstellen. Das Objektiv hat aber eine Festbrennweite und ist kein Zoomobjektiv. Eine Kamera und Objektiv, das Dich beim Fotografieren begeistern wird.
Eine APS-C-Kamera für perfekte Bilder
Heute werden gerne Close-Up Portraits von den Leckereien gemacht und dafür eignet sich die Kamera hervorragend. Sehr ästhetisch werden die Bilder, wenn man die Schärfentiefe mit nur wenigen Millimetern aufnimmt. Zu der Kamera wird ein Objektiv mitgeliefert, das sogenannte 18-55-Kit-Objektiv. Die Kamera ist leicht zu bedienen und gibt die Möglichkeit zu den unterschiedlichsten Einstellungen. Die Fujifilm X-Pro2 ist mit einem Spritzwasser geschütztem Gehäuse ausgestattet. Außerdem besitzt sie einen Mehrkernprozessor und zeichnet sich durch eine klassische, einfache Bedienung aus. Mit 24 Megapixeln wird bei dieser Kamera für eine faszinierende Food-Fotografie gesorgt. Ein günstiges Objektiv ist zum Beispiel das EF 50mm f1.8. Damit werden die Bilder ebenfalls sehr gut und lassen die Gerichte sehr ausgezeichnet zur Geltung kommen. Die Kamera ist für Neulinge genauso geeignet wie für Profis.
Mit der Nikon-D5300-SLR gestochen scharfe Bilder machen
Die Nikon D5300 macht nicht nur gestochen scharfe Bilder, sondern sie ist auch mit den vielseitigsten Extras ausgestattet, die es Dir ermöglichen einzigartige Bilder zu machen. Damit Du Deine Kreativität ausleben kannst, hat sie einen hervorragenden Effektmodus. Mit einem sehr präzisen Sensor für einen exakten Belichtungsmessung. Die Kamera selber ist ausgesprochen kompakt und sorgt für eine einfache Bedienung. Besonders angenehm ist auch Autofokus-System mit 39 Messfeldern, das für die perfekte Food-Fotografie sorgt. Ein passendes Objektiv für diese hervorragende Kamera ist zum Beispiel das 40 mm Nikkor. Mit diesem Objektiv wirst Du nicht nur eine ausgezeichnete Schärfe erzeugen können, sondern Dir steht auch ein 18-105 mm Zoom zur Verfügung, mit dem Du attraktive Unschärfen zaubern kannst und Deinen Bildern einen besonderen Effekt verleihen. Eine Kamera, die Dir Freude bereiten wird.
Mit diesen hervorragenden Ausstattungen wirst Du Bilder zaubern, die Deine erstellten Leckereien in ein ansprechendes Licht rücken werden und Du die Betrachter auf den Geschmack bringen wirst.
Hier meine persönlichen Empfehlungen: